Fight Choreo
Inhalt des Workshops
Neue Bewegungsmuster kennenlernen, die für das Performen sowie Choreographieren hilfreich sein können
Take-Aways
- Neue Bewegungen im Bewegungsraum der Kampfchoreographie erleben
- Tipps und Tricks, eigene Choreographien zu gestalten und umzusetzen
Ausrüstung mitzubringen
falls vorhanden: Boxing Gloves und Pratzen
erforderliche Vorkenntnisse
keine
Location
Südbloc, Grossbeerenstr. 4, 12107 Berlin
Kosten
40 EUR
Teilnehmer
Min 6 / Max 12
Class Trainer
Mirko Stübing
Kai Fung Rieck
Mall Anon
Teilnahmebedingungen
Voraussetzungen
- Die Organisation ist Sache des jeweiligen Workshop-Leiters. Alle Bedingungen z.B. Versicherung, Verhaltensregeln, Abrechnung und Bezahlung sind ausschließlich Angelegenheiten zwischen dir als Teilnehmer und dem jeweiligen Workshop- Die GSA und die StuntCon-Website dienen lediglich der Vernetzung und Organisation.
- Gegebenenfalls haben Workshops Voraussetzungen, dass du:
a. Über berufliche Unfall- und Haftpflichtversicherung als als Stuntwoman/ Stuntmen/ Stunt Coordinator verfügst (Nachweise werden ggf. abgefragt)
b. Eine Haftungsausschluss-Erklärung unterzeichnest (Link/ oder vor Ort)
Buchungsende und Bezahlung
- Buchungsende ist der 20.02.2024 20:00 Uhr. Dir werden danach die Bezahloptionen und Bankdaten für deine gebuchten Workshops zugesandt. Eine Teilnahme am Workshop ist nur möglich, wenn dem jeweiligen Workshop-Leiter der Geldeingang bei Workshop-Beginn vorliegt. Bitte beachte die Höhe des Beitrages, ob du GSA Mitglied bist oder nicht.
- Falls du eine Rechnung für einen Workshop benötigst, füge bitte Billing-Address-Daten in deinem User Menü hinzu (Symbol Navigation Rechts oben). Nach der StuntConvention werden dir die Rechnungen von den Workshop-Leitern zugesandt. Die Workshop-Beiträge verstehen sich Brutto. Bitte beachte, dass bei Workshops, welche die GSA organisiert, keine MWSt ausgewiesen werden kann.
Verschiebung und Absage
- Falls der Kurs auf einen anderen Termin verschoben werden muss, hast du die Möglichkeit, von deiner Teilnahme zurückzutreten. Bei schon überwiesenem Beitrag wird dir dieser zurückerstattet.
- Wenn du einen Workshop absagen musst, ist eine Rückerstattung des Beitrages nur dann möglich, wenn ein Ersatzteilnehmer selbst organisiert wird oder Personen auf der Warteliste stehen.
- Im Falle einer Absage des Workshops durch den Workshop-Leiter erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Teilnahmegebühr.